janeberl Jan Eberl .de

Für den Raspi: Display-O-Tron Hat

Ein schnuffiges 16x3 LCD für den Raspberry. Hat noch 4 aktive Ecken, die als Buttons bedienbar sind und kann ganz wunderbar toll farbig aufleuchten und so. Habs mir mal geklickt. Werde berichten. Gibts z.B. hier bei amazon.

Command /usr/bin/codesign failed with exit code 1

resource fork, Finder information, or similar detritus not allowed

Doofer Fehler, besonders weil er direkt nichts mit dem Codesigning und euren Zertifikaten zu tun hat. Apple erzeugt momentan gefühlt bei jedem XCode-Update mehrere Stunden Mehrarbeit, um das Codesigning wieder unter Kontrolle zu bekommen.

Oben genannter Fehler rührt von irgendwelchen Bilddateien her, die zu viele Finder-Metadaten mit sich führen. (Ich habe ganz unsachgemäß ein App-Icon getauscht, indem ich einfach mit Photoshop die Dateien im XCAssets-Package überschrieben habe). Macht das also nicht. Wenns allerdings eh schon zu spät ist:

Navigiert im Terminal in euer iOS-Projektverzeichnis, und führt nacheinander folgende Commands aus:

$ find . -type f -name '*.jpeg' -exec xattr -c {} \;
$ find . -type f -name '*.png' -exec xattr -c {} \;

Dadurch werden die Finder-Metadaten entfernt, und der Build sollte nach einem Strong Clean (cmd+alt+shift+K) wieder durchgehen.